Sint-Martens-Voeren
Das Dorfbild wird von der 23 m hohen Eisenbahnbrückebeherrscht. Sie ist ein Teil der Linie Tongeren-Aachen, die von den Deutschen während des Ersten Weltkriegs angelegt wurde. Dieser Viadukt schließt an den längsten Eisenbahntunnel von Flandern (2.070 m) an. Auch die längste Eisenbahnbrücke des Landes, in Moresnet, ist ein Teil dieser Linie.
Der Kirchturm der Kirche ‘St. Martin’ stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert. Links unter dem Turm befindet sich das Grab von Pastor Veltmans (1866 – 1954). Er spielte eine wichtige Rolle hinsichtlich des Erhalts des niederländischen Charakters des Voergebiets. Unter den alten Grabkreuzen auf dem Friedhof befindet sich eines aus dem 16. Jahrhundert. Es steht hinter den Gräbern der Besatzung eines RAF-Flugzeugs (1944 abgestürzt).