In Voeren wird an verschiedenen Orten noch echter Birnensirup auf handwerkliche Art und Weise so unverfälscht gebrannt, wie in den vergangenen Jahrhunderten. Das geschieht in großen Kupferkesseln von ca. 800 Liter Inhalt , über offenem Feuer auf dem ‘Boden’ einer Brennerei (eigentlich eine offene Scheune). Das Hochstammobst wird in einem Verhältnis von 70 % Birnen zu 30 % Äpfeln gemischt.
Danach unterliegt es einem Koch-Press-Koch-Prozess, der ungefähr 22 Stunden dauert. Danach kann der Sirup geschöpft werden, wobei von 800 kg Obst ungefähr 100 kg Sirup übrig bleiben.
Der Voerener Sirup ist ein echtes Naturprodukt ohne jegliche Zusätze.
Zu kaufen im Fremdenverkehrsamt (‘VVV’) in Töpfen von 650 g.