Willkommen in die Voerregion
Die Voerregion (Provinz Limburg/Flandern) besteht aus sechs kleinen Dörfern (von West nach Ost: Moelingen, ‘s-Gravenvoeren, Sint-Martens-Voeren, Sint-Pieters-Voeren, Teuven und Remersdaal), die südlich von Limburg gegen die belgisch-niederländische Grenze liegen. 1976 wurden sie zur Gemeinde “Voeren” zusammengefasst. Die Oberfläche beträgt 50 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl liegt bei 4.100.
Mit Fug und Recht kann man noch von einer friedlichen, urwüchsigen, natürlichen Lebensumgebung sprechen. Die Luft ist dort sauber und nirgendwo wird der Horizont durch rauchende Fabrikschlote oder Appartementhäuser verschandelt. Und dazu ist es noch ein wahres Paradies für Spaziergänger, Wanderer oder Radfahrer. Alles befindet sich in Harmonie mit der Natur und der Landschaft. Mit seinen romantischen Dorfkernen, in denen die Kirche noch immer in der Mitte steht, mit der Aufeinanderfolge von kleinen Kapellen und Feldkreuzen, alten Höfen, typischen Fachwerkhäusern mit Mauern aus Silex (Feuerstein), Schlössern mit den dazugehörigen Domänen, Laubwäldern, Hochstamm-Obstbaumgärten, Weißdornhecken und mit seinen unvergesslichen Panoramen übt das Gebiet zu jeder Jahreszeit eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf den Besucher aus.
Unsere Möglichkeiten sind beschränkt: unsere Betriebe sind hauptsächlich kleinere Familienunternehmen, aber gerade dieses unmittelbare Engagement Ihrer Gastfamilien garantiert Ihnen einen warmen Empfang und das echte Gefühl eines Ferienerlebnisses.
Wer Natur, Ruhe, sozialen Kontakt, gesundes Essen, aktive Entspannung und eine angenehme Nachtruhe liebt, der wird die Voerregion auf jeden Fall als ein ‘Unikum’ in Flandern erfahren.